Ausbildung / Studium
Ich bin ausgebildete Erzieherin und Grundschullehrerin (Pädagogisches Gymnasium Botoșani/Rumänien), Absolventin des Bachelorstudiengangs “Deutsche Sprache und Literatur – Englische Sprache und Literatur” mit Schwerpunkt Übersetzungen und der Masterstudiengänge „Deutsche Kultur im europäischen Kontext” (Alexandru-Ioan-Cuza-Universität Iași, Rumänien) und “European Studies” (HU/FU/TU Berlin). Meine Promotion in Germanistik / Deutsche Literaturwissenschaft schloss ich mit „magna cum laudae” (1,0) an der Universität Konstanz ab. Titel der Dissertation: „Surrealistische Poetik in Ingeborg Bachmanns Prosa”.
Berufserfahrung
Ich durfte als öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch, Englisch und Deutsch für die Landgerichte aus Baden-Württemberg und Bayern (seit 2009) und für das Justizministerium aus Rumänien (2002-2007) langjährige Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.
Ich biete Sprachkurse, Übersetzungen und Dolmetscherdienste im Auftrag von Unternehmen, öffentlichen Institutionen, diplomatischen Vertretungen, gemeinnützigen Vereinen, Verlagen und Privatpersonen im In- und Ausland an. In meiner Freizeit übersetze ich deutschsprachige Literatur ins Rumänische: u.a. Ingeborg Bachmann: „Malina“ (2007, 2022), Julia Franck: „Die Mittagsfrau“ (2009), Ingeborg Bachmann: „101 Gedichte” (2017), Daniela Krien: “Der Brand” (2024), “Mein drittes Leben” (2026). Für meine Literaturübersetzungen bekam ich zahlreiche Übersetzerstipendien u.a. in Berlin, Leipzig (Literarisches Colloquium Berlin, S. Fischer Stiftung), Straelen (Europäisches Übersetzer-Kollegium), Wien (KulturKontakt Austria), Cetate (Goethe Institut Bukarest, TRADUKI).
Seit 2012 unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache, Technisches Deutsch und Wirtschaftsdeutsch an der Technischen Hochschule Ingolstadt und an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zwischen 2011-2017 habe ich die THI Internationale Sommerschule “Automotive Engineering and Management” geleitet und seit 2011 arbeite ich als Fakultätsreferentin für Qualitätsmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Gesellschaftliches Engagement / Auszeichnungen
Im Jahr 2012 habe ich den ersten rumänischen Verein in Ingolstadt gegründet. Zwischen 2012-2017 war ich Vorstandsvorsitzende des Rumänischen Freundeskreises Ingolstadt e.V.
Früher war ich jahrelang stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Bodensee e.V.
Für besondere ehrenamtliche Dienste wurden mir im Jahr 2015 die Bayerische Ehrenamtskarte der Stadt Ingolstadt und die Ehrenbürgerurkunde der Gemeinde Vlăsinești, Landkreis Botoșani, Rumänien verliehen.
Ich lebe und arbeite seit 2010 in Ingolstadt, bin verheiratet und Mutter von zwei Töchtern.