Ausbildung / Studium
Ausbildung zur Vorschul- und Grundschullehrerin (Pädagogisches Gymnasium Botoșani / Rumänien). Diplomstudium der Deutschen und Englischen Sprache und Literatur mit Schwerpunkt Übersetzungen sowie Masterstudium „Deutsche Kultur im europäischen Kontext” (A.I. Cuza-Universität Jassy / Rumänien). Master in European Studies (HU/FU/TU Berlin) – Exzellenzstipendium der Regierung Rumäniens. Promotion „magna cum laudae” (1,0) in Germanistik / Deutscher Literaturwissenschaft (Universität Konstanz). Titel der Dissertation: „Surrealistische Poetik in Ingeborg Bachmanns Prosa”.
Berufserfahrung
Öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin und Gerichtsdolmetscherin für Rumänisch, Englisch und Deutsch für die Landgerichte aus Baden-Württemberg und Bayern (seit 2009) und für das Justizministerium aus Rumänien (seit 2002).
Sprachkurse, Übersetzungen und Dolmetscherdienste im Auftrag von Unternehmen, öffentlichen Institutionen, diplomatischen Vertretungen, gemeinnützigen Vereinen, Verlagen und Privatpersonen im In- und Ausland. Übersetzungen aus der deutschsprachigen Literatur: u.a. Ingeborg Bachmann: „Malina“ (2007), Julia Franck: „Die Mittagsfrau“ (2009), Ingeborg Bachmann: „101 Gedichte” (2017). Übersetzerstipendien u.a. in Berlin, Leipzig (Literarisches Colloquium Berlin, S. Fischer Stiftung), Straelen (Europäisches Übersetzer-Kollegium), Wien (KulturKontakt Austria), Cetate (Goethe Institut Bukarest, TRADUKI).
Seit 2012 Hochschuldozentin für Deutsch als Fremdsprache, Technisches Deutsch und Wirtschaftsdeutsch an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Seit 2011 Projektmanagerin für Qualitätsentwicklung und Leiterin der International Summer School „Automotive Engineering and Management” an der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Gesellschaftliches Engagement / Auszeichnungen
2012-2017 Vorsitzende des Rumänischen Freundeskreises Ingolstadt e.V.
2004-2007 Stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Bodensee e.V.
2015 Bayerische Ehrenamtskarte der Stadt Ingolstadt für besondere ehrenamtliche Dienste und Ehrenbürgerurkunde der Gemeinde Vlăsinești, Kreis Botoșani, Rumänien.
2000 DAAD-Auszeichnung für Deutsche Sprache